Aktivisten des Berliner Wassertischs vor dem Abgeordnetenhaus
Mit einer grandiosen Rede und einer Fragerunde für die Berliner Abgeordneten hat Wassertisch-Vertragsexpertin Gerlinde Schermer am 17. Februar in der ersten Arbeitssitzung des Sonderausschusses „Wasserverträge“ im Berliner Abgeordnetenhaus das Maß für die Vertragsaufklärung durch das Parlament vorgegeben, und es ist hoch angelegt. Die Anhörung geriet zu einer beeindruckenden Lehrstunde. Gerlinde Schermer, linke Sozialdemokratin und von 1991-1999 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, war von Beginn an eine vehemente Kritikerin der Privatisierung der Berliner Wasserbetriebe und stimmte als eine der wenigen Abgeordneten gegen die Privatisierung des Berliner Wassers.
Weiter lesen
Folge diesem Blog via Email
Collagen von WAT?!
-
Letzte Beiträge
- Veolias Stern sinkt
- Beeindruckende Lehrstunde im Sonderausschuss „Wasserverträge“
- Sonderausschuss „Wasserverträge“ konstituiert sich
- Nestlé: Arroganz der Mächtigen
- PM Berliner Wassertisch: Konstituierende Sitzung des Sonderausschusses “ Wasserverträge“ am 6. Januar 2012 im Berliner Abgeordnetenhaus: Umsetzung des ersten Berliner Volksgesetzes
Letzte Kommentare
- Doris Ghannam bei Veolias Stern sinkt
- Jan bei Senat hält sich nicht an Gesetz zur Offenlegung der Verträge
- Nils bei Senat hält sich nicht an Gesetz zur Offenlegung der Verträge
- dirk bei PM Berliner Wassertisch: Konstituierende Sitzung des Sonderausschusses “ Wasserverträge“ am 6. Januar 2012 im Berliner Abgeordnetenhaus: Umsetzung des ersten Berliner Volksgesetzes
- France escorts bei PM Berliner Wassertisch: Konstituierende Sitzung des Sonderausschusses “ Wasserverträge“ am 6. Januar 2012 im Berliner Abgeordnetenhaus: Umsetzung des ersten Berliner Volksgesetzes
Archive
Kategorien
Meta
Hey Wo ist denn der Gefaellt mir Button?
Auf der facebook-Seite des Klaerwerks: https://www.facebook.com/pages/Kl%C3%A4rwerk/130892626980038